Vereinsprofil
2004 hatte die Autorin und Publizistin Helene Walterskirchen die Idee, einen gemeinnützigen Verein im Sinne der Förderung der Lebens-, Gesellschafts- und Geisteskultur zu gründen, die sie zusammen mit ihrer Tochter Alexandra und einigen Gleichgesinnten realisierte.
Am 5. August 2004 wurde der Verein wie folgt im Vereinsregister München eingetragen: AdmaCUM – Zentrum zur Förderung der globalen Lebens-, Gesellschafts- und Geisteskultur e.V.
Der Verein ist wegen Förderung der Kultur und Volksbildung nach dem Freistellungsbescheid vom 19.11.2020 des Finanzamts Kaufbeuren, Steuernummer 125/107/00331, als gemeinnützig anerkannt. Dies befähigt den Verein dazu, Zuwendungsbestätigungen für eingehende Spendengelder und Mitgliedsbeiträge auszustellen.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

Alexandra Walterskirchen
- 1. Vorsitzende seit 2022 nach dem Tod ihrer Mutter Helene Walterskirchen (Gründungsmitglied, vorher Schatzmeisterin seit 2004)
- Autorin
- Publizistin
- Kultur-Mentorin

Peter Hartl
- Stellvertretender Vorsitzender seit 2022
- Fotograf
- Grafikdesigner

Sigrid Böhme
- Schatzmeisterin seit 2022
- Bautechnikerin

Uwe Dech
- Schriftführer seit 2022 (vorher Gründungsmitglied)
- selbstständiger Küchenmonteur